top of page
9R8A9603

9R8A9603

2P8A0453

2P8A0453

Haarband_edited

Haarband_edited

2P8A0632

2P8A0632

Rosen Engel_edited

Rosen Engel_edited

2P8A0310

2P8A0310

2P8A0469-2

2P8A0469-2

2P8A0526-2

2P8A0526-2

9R8A0049

9R8A0049

2P8A0426

2P8A0426

2P8A9816-2

2P8A9816-2

2P8A9706-3

2P8A9706-3

Storchennest

Storchennest

Babylove

Babylove

Sunny

Sunny

Euer Familienshooting oder Paarshooting-
echte Nähe echtes Leben
Familie
, das ist Liebe in Bewegung.
Es ist laut und leise, chaotisch und zärtlich, wild und innig.
Und genau so soll es auch bei diesem Shooting sein.
Wann ist der beste Zeitpunkt?

Den gibt es nicht!
Jede Jahreszeit, jedes Alter eurer Kinder, jede Phase eures Lebens hat ihre eigene Schönheit.

Manchmal sind es die wilden Jahre voller Energie, manchmal die sanften, innigen Momente, in denen man einfach nur beieinander sein will.
Ich fotografiere euch draußen in der Natur.
Im goldenen Abendlicht, im Morgentau, in der blauen Stunde oder an einem Ort, der euch etwas bedeutet.

Was ziehen wir an?

Ihr könnt eure Outfits gern mit mir zusammen abstimmen,
ich habe einen Kleider Guide der euch hilft bei der perfekten Kleiderwahl.
Manchmal sind die einfachsten Looks die schönsten.
Wo findet das Shooting statt?

Ich liebe es Familien dort zu fotografieren, wo sie sich frei fühlen können.
Das kann draußen in der Natur sein, auf einer Wiese, im Wald, in den Bergen, am Wasser oder in euren eigenen vier Wänden.
Auch ein Shooting im Studio ist möglich, sollte dies explizit gewünscht sein aber meine Empfehlung ist klar Outdoor.
Wenn ihr möchtet, komme ich auch gern zu Euch nach Hause, in euer vertrautes Nest. 

 

Neugeborenen Fotografie -
die ersten Tage voller Zauber aber wann mache ich die ersten Bilder am besten?
Die ersten Tage mit einem Baby sind wie ein Flüstern.
Alles ist neu, zart und unfassbar kostbar:
Diese winzigen Finger, der Duft, das leise Atmen.
Es ist eine Zeit, die man kaum festhalten kann, weil sie so schnell vergeht.
Ich empfehle die Neugeborenenfotos in den ersten 14 Lebenstagen zu machen.
In dieser Phse schlafen die Babys noch viel und tief, sie lassen sich sanft positionieren und sind wunderbar entspannt.
Natürlich können wir auch später zauberhafte Erinnerungen schaffen, doch je älter euer Baby wir, desto wacher und neugieriger wird es.
Dann entstehen andere, lebendigere Bilder, nicht weniger schön nur anders in ihrer Energie.
Etwa ab der dritten Woche tritt bei manchen Babys die kleine Neugeborenen Akne auf, das ist völlig normal und ich kann Hautunreinheiten natürlich behutsam retuschieren.
Trotzdem ist die erste Zeit oft die friedlichste, um all die feinen, stillen Details festzuhalten, die ihr nie wieder so erleben werdet.

Wie ein Shooting mit eurem Baby bei mir abläuft?

Ich möchte, dass Ihr und Euer Baby euch wohlfühlen könnt.
Deshalb ist es in meinem Studio angenehm warm, so kuschelig, dass sich euer Baby sicher und geborgen fühlt.
Bitte wählt leichte Kleidung für Euch, damit es für alle angenehm bleibt.
Wenn euer Baby vor dem Shooting keinen Mittagsschlaf hatte, schläft es während der Session meist ein​ und wir können ganz sanft und in Ruhe fotografieren.
Möchtet ihr wache Bilder, lasst es vorher sehr gern schlafen.
Ein Schnuller kann manchmal helfen wenn euer kleiner Schatz unruhig wird, bringt ihn gern mit. Hier wird er nicht verteufelt.
Mir ist wichtig, dass wir nichts erzwingen. Wir nehmen uns Zeit für Stillpausen, Kuschelmomente oder Windelwechsel.
Wenn euer Baby Hunger hat, müde ist oder einfach Nähe braucht, dann halten wir genau das fest weil genau diese Momente so viel Wahrheit und Liebe in sich tragen.
Manchmal entstehen gerade dann die schönsten Bilder, wenn Mama ihr Kind tröstet, Papa seine Hand über das Köpfchen legt oder die Geschwister zärtlich zuschauen. 
Alles darf sein aber nichts muss sein.
Wenn ältere Geschwister dabei sind machen wie zuerst ihre Bilder, damit sie stolz ihren Teil beitragen dürfen.
Danach dürfen sie gern mit Mama oder Papa das Studio verlassen, damit euer Baby wieder zur Ruhe kommen kann, es sei denn es fühlt sich wohl mit allem um sich herum.
Jede Familie ist anders, ich richte mich nach Euch.

Kleidung & Vorbereitung für das Newbornshooting?

Babys mögen es in den ersten Tagen nicht wenn Ihnen etwas über den Kopf gezogen wird.
Daher sind Wickelbodys oder leichte Strampler ideal.
Ich habe viele schöne, handverlesene Outfits, Decken und Wraps.
Immer frisch, weich und bereit für euer kleines Wunder.
Ihr dürft aber auch eigene Stücke mitbringen, die euch am Herzen liegen.
Ein Strampler, eine Decke, ein Erbstück oder ein Teil das traditionell jedes Baby in der Familie auf einem Foto tragen muss.
Wenn ich das Outfit vorher sehe, baue ich das Set farblich und stimmungsvoll passend auf.
Ich empfehle neutrale, helle Farben.
Beige, creme, weiß, sand oder taupe, eher neutrale oder erdige Farben.
Diese Töne lassen euer Baby und eure Nähe wirken, ohne dass die Kleidung ablenkt.
Bitte vermeidet kräftige Farben wie rot oder pink, damit die Zartheit und Ruhe der Bilder erhalten bleibt.
"Fragt gern nach meinem Stylingguide!"

Wo findet das Neugeborenenshooting statt?

Mein kleines Studio, liebevoll Storchennest genannt, liegt in 36115 Hilders, mitten in der schönen Rhön bei Fulda.
Hier ist alles auf Wärme, Geborgenheit und Ruhe ausgelegt.

Ein Ort, an dem ihr einfach ankommen dürft.
Wenn ihr möchtet, komme ich auch gern zu Euch nach Hause, in euer vertrautes Nest oder wir gehen gemeinsam in die Natur, wenn das Wetter und euer Gefühl es zulassen.

Mein Herzensanliegen!

Ich wünsche mir, dass ihr euer Shooting nicht als Termin seht, sondern als gemeinsamen Ausflug.
Eine Stunde voller Nähe, Leichtigkeit und Lachen.
Ein Stück Familiengeschichte, das bleibt, nicht perfekt aber echt.
Denn am Ende sind es nicht die gestellten Bilder die wir im Herzen behalten sondern die, in denen man Liebe atmen sieht.

Bei mir geht es nicht nur um Fotos.
Es geht um Erinnerung, Gefühl, Liebe und darum, eure gemeinsame Geschichte festzuhalten

Nina Storch - Storchennest Familienfotografie
Hilders - Fulda
Mit Herz, Licht und Liebe seit 2008

Nina Storch - Storchennest Familienfotografie
© 2025 by  Nina Storch - Hilders - Fulda

bottom of page